Abwechslungsreiche Ausstellungen & Künstler. Grade ist die Ausstellung von Herbert List dran. Beschäftigen uns an der Schule aktiv mit den Ausstellungen. Galerie ist zwar klein, aber fein.
Kleine, aber feine Ausstellungen mit dem Blick für das Besondere. Hier werden auf kleiner Fläche die Höhepunkte zu einer Epoche oder einem Thema zusammengetragen und außerordentlich gut erläutert. Didaktisch und künstlerisch gut aufbereitet, sowohl für Laien als auch für Expertinnen und... Experten geeignet. Ein kleiner Museumsshop lädt zum Stöbern ein. Die Besuche in den Ausstellungen sind immer wieder herausragend.mehr
War in der ansprechenden Retrospektive zu Herbert List, der "magische Blick". Gut thematisch gegliedert so das ein guter Eindruck seines Lebens und seiner Entwicklung entsteht. Schöne zwei Stunden
Das Museum ist schön aber das Personal maßregelt unaufhaltsam. Man fühlt sich dort nicht wohl, wenn man mit der Absicht Kunst zu genießen, vor allem mit mehreren, zu machen wünscht. Sprechen ist ein Problem, der Sitz der Handtasche und wenn man in die Nähe der Bilder kommt. Man fühlt sich... permanent verdächtigt zu stören und Schäden anzurichten. Mir als Künstlerin liegt das fern, ich unterhalte mich nur gern mit meiner Begleitung und betrachte auch mal etwas genauer. Leider ist das nun schon öfter geschehen, was uns schon von einigen Besuchen abgehalten hat, da es die Stimmung verdirbt.mehr
Eine schöne Kunstausstellung, die Bilder und Skulpturen schön in Szene setzt. Neben den Gemälden gibt es meist noch die ein oder andere Information zum Maler bzw. zum Malprozess. Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Etagen. Hier kann man gut mehrere Stunden verbringen. Mehrere Besuche im... Jahr lohnen sich, da man immer ein neues Gemälde findet, das sich zu betrachten lohnt. Die Preise sind recht human und das Personal ist stets höflich. Es ist alles sauber und auch die Hygieneregeln werden eingehalten. Das Bucerius Kunst Forum ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.mehr
Regelmäßige hervorragend kuratierte und umfangreiche Ausstellungen, für die es sich lohnt, das Programm im Auge zu behalten und auch auf einen Besuch vorbei zu kommen, wenn man sich im Vorfeld nicht allzu sehr für das Thema erwärmen kann. Ich bin hier immer positiv bestätigt oder aber noch... positiver überrascht worden.mehr
Eigentlich ein Wunderbarer Ort; doch nun fängt dieser Ort an Leute auszugrenzen und soziale Gräben zu bauen. Das kann man der heutigen Zeit leider nicht akzeptieren. Menschen zu separieren ist das schlimmste, was man tun kann und gerade das sollte man aus der Vergangenheit gelernt haben. Jeder -... egal welcher Abstammung, Religion, Kultur oder Geschlecht - hat das Recht auf Kultur, Bildung und Kunst.mehr
War hier mit meiner jugendlichen Enkelin. Wir waren sehr angetan von unserem Besuch dort. Mir haben besonders auch die Filme in der Abteilung close up gefallen.
Schönes Museum mit interessanten Kunstwerken. Sehr lautes Publikum wurde jedoch erst nach der Bitte von mir wegen Konzentrationsschwierigkeiten von der freundlichen Aufsicht zurechtgewiesen. Sehr saubere Herrentoiletten. Übrigens einer der wenigen Einrichtungen Hamburgs, die problemlos den... QR-Code des Turbopasses verstehen/lesen können.mehr
Direkt neben dem Rathaus ist dieses schöne Gebäude! Ein Besuch lohnt sich immer. Die aktuelle Ausstellung zeigt deutlich "dass früher Nicht Alles besser" war!
Das Kunstforum ist von innen sehr hochwertig eingerichtet und angenehm klimatisiert. Alle Mitarbeiter grüßen sehr freundlich und sind bei Fragen behilflich. Der Ausstellungsraum war gut konzipiert (Industrie in Gemälden und Fotografie), ich hätte mir gewünscht, dass es noch eine plastische... Darstellung gegeben hätte, zum Beispiel eine Motor, Öl in einem durchsichtigen Behälter, der sich bewegt etc. Ist zwar weder Gemälde noch Fotografie, aber würde die ganze Ausstellung einen Tick aufwerten. Sehr gut bemessen ist die Zeit. Wir brauchten ca. 1h, um den Großteil in Ruhe anzuschauen. Man verbringt also nicht Stunden um zig verschiedene Räume anzusehen.Ich komme gerne wieder und bin gespannt auf die nächste Ausstellung.mehr
Tolle Ausstellungen, super ausgearbeitet, auf der Höhe der Forschung. In der Regel in zwei Stunden schaffbar - habe noch nie bereut, hingegangen zu sein. Großartig fand ich Ausstellungen zu Frieda Kalo, Pechstein, Kirchner, Schmidt-Rottluff und Neue Sachlichkeit. Habe mir jeweils die Kathaloge... gesichert, lohnt sich.Direkt neben dem Rathaus.mehr
Unter CoronaBedingungen geöffnete, wunderbare Braque Austellung. Mit der BKF App ein wunderbarer einstündiger Rundgang. Unsere 16 Jahre alten Töchter mussten keinen Eintritt zahlen. Die Tiefgarage unter dem BKF verfügt über einen Fahrstuhl zu den Arkaden auf der Nullebene. Rechts raus und... dann widerer rechts ist der Eingang am alten Wall. Ich hatte gar nicht mitbekommen,dass das BKF zum alten Wall umgezogen ist.mehr
Der onlinerundgang kann den Besuch vor Ort nicht wett machen, aber wir freuen uns auf den nächsten Besuch nach dem lockdown. Bis dahin bestellen wir uns etwas leckeres zu Essen im The Dining Room und genießen die Kunst online
Zuletzt habe ich mir eine Ausstellung über Amerikanische Künstler angesehen unter anderem Disney und Andy Warhol. Der Aufbau und die Texte neben den Werken waren sehr gut und ein roter Faden war erkennbar.
Wir waren nun zumwiederholten Mal im " Neuen Bucerius Haus"Die Ausstellung ist wie immer sehr gut. Sehenswert ist auf jeden Fall der Film. Bitte dafür Zeit nehmen. Einige der besprochenen Bilder sind in der Ausstellung zu betrachten.Hauptsächlich die an Ende seines'Schaffens entstandenen.Wir... haben uns den Lichthof angesehen. Atemberaubend der Blick, wenn das Wetter gut ist. Man kann aber nicht alles haben.Schade wenn nun durch das Covid 19 Virus auch die Ausstellung und die anderen Museen nicht mehr besucht werden könntenmehr
Ich finde das Bucerius echt ein schönes Museum, mit eins der besten in Hamburg meiner Meinung nach. Man hat keine übermeßige Masse an Bildern und ich finde dadurch kann man sich viel besser mit den einzelnen Bildern beschäftigen und sie auf sich wirken lassen. Der Neubau wie er jetzt ist... gefällt mir sehr und ich finde oben das Dach auch immer schön, man kann von dort aus noch einen schönen Blick auf Hamburg erhaschen.mehr
Mein Herz hat Purzelbäume geschlagen. Die David Hockney Ausstellung hat einen phantastischen Ausstellungsort mit dem Bucerius Kunst Forum gefunden. Vielen Dank für diese ausgezeichnete Ausstellung.
Enttäuschend. Trotz Onlinereservierung war es so voll, dass man die wenigen Exponate nicht wirklich genießen konnte. Wird das nicht mit einer Begrenzung gesteuert? Wozu gibt es dann Zeitfenster? So nicht zu empfehlen.
Das hat sich gelohnt!!Wow, ein tolles Gebäude, herrliche Räume, in denen Kunst vielfältig präsentiert werden kann. Sehr gute Lage in der Innenstadt, nahe Rathaus und Binnenalster. Auch zu Coronazeiten unkompliziert besuchbar.
Klein, aber fein. Sehr übersichtliche Räume in einem repräsentativen Gebäude. ( spektakulär auch die Aufzuganlage in den oberen Etagen ). Kein Vergleich zu den ehemaligen Räumen am Kopf des Gebäudes. Ich komme gerne immer wieder. Aktuell großartig die Hockney-Ausstellung.
Geniale Hockney Ausstellung. Weltklasse. Bei Regen suchten wir Zuflucht und wurden in den Bann gezogen. Absolut perfekte Inszenierung. Wir haben uns in der Kunst verloren.
Ich war nicht so ganz glücklich, was sicher auch daran gelegen hat, dass mir die Kunstwerke im Vergleich zu der Ausstellung, die ich vor Jahren in Köln gesehen habe ( A Bigger Picture) , nicht so zusagten und zum Anderen empfand ich das Tragen der Mund- und Nasenmaske als sehr unangenehm, ja... hinderlich.mehr
Seit dem Umbau sehr schön geworden! Austellungen sind leider nicht allzu schön kuratiert aber insgesamt ein Ort den ich in Hamburg sehr schätze. Schön um am Wochenende abzuschalten.
sehr gut gemacht, auch mit corona Regelungen. die Türen in und aus den Ausstellungsbereich nerven durch unnötige Kompliziertheit, man wollte wohl möglichst artsy rüberkommen..
Das neue Gebäude ist sehr schön und die Ausstellungen sehr interessant. Allerdings sind die Eintrittspreise recht hoch und nicht unbedingt gerechtfertigt.
Bucerius ganz neu - der Neubau hat mehr Platz für die Kunst als das alte Gebäude. Die große Treppe gibt eleganten Schwung und die großen Schwingtüren weisen grandios in den Saal. Je nach Ausstellung kann der mit Stellwänden in Raumfolgen gegliedert werden und man geht auch mal rückwärts, um... das Lieblingsbild nochmal zu sehen. Das ist toll, im alten Gebäude konnte man ja nicht zwischen den beiden Stockwerken mehrmals hin und her ziehen. Allerdings war dort ein schönes kleines Restaurant mit leckerem Buffet. Das fehlt mir im neuen Haus.mehr
Tolle wechselnde Ausstellungen in einem sehr angenehmen Ambiente. Die Preise sind angemessen und es gibt auch einen kleinen Kunstshop im Gebäude. Donnerstagabends sollte man etwas mehr Zeit mitbringen, da ab ca. 17.30h viele Besucher kommen.
Es ist dort schön zumal es jetzt grösser ist ,leider war es heute sehr besucht was ja gut ist, man könnte es heute leider nicht so geniesse und es war auch der letzte Tag. Aber sonst ist das Bucerius Kunst Forum immer einen Besuch wert.
Auch am neuen Standort gut. Nur wenige Meter vom alten Standort entfernt rechts am Rathaus vorbei .... Ausstellung gut und im Buchshop schöne Bücher über Kunst und Design gefunden. .... damit ein paar schöne Weihnachtsgeschenke ...
Ich bewerte hier ausschließlich die Räumlichkeiten, weil die Ausstellungen wechseln und sowie nicht neutral zu bewerten sind.Die neuen Räume des Kunstforums sind sehr gelungen. Ein großzügiger Eingangsbereich und freundliche Mitarbeiter sorgen für einen angenehmen Empfang. Es stehen... Schließfächer für Rucksäcke u.a. zur Verfügung. Einige der Schließfächer bieten einen USB-Anschluss, um das Handy während des Aufenthalts zu laden. Super!mehr
Sehr schön geworden nach dem Umzug und der Neueröffnung. Die Ausstellung ist sehr informativ. Das Sicherheitspersonal war sehr höflich und besonders an der Kasse der Mann sehr serviceorientiert.
Das Museum will viel, schafft aber nicht den Standard großer Hamburger Museen zu erreichen. Damit meine ich nicht die Kuratierung. Es geht mir viel mehr um die Organisation, die Räumlichkeiten und das Personal. Will man seine Jacke abgeben, so kann es passieren, dass man auf der Treppe warten... muss, bis man an der Garderobe bedient wird. Auch gibt es zu wenige Schließfächer. Das Personal an der Kasse arbeitet schnell und effizient. In der Ausstellung ist das Fotografieren nicht erlaubt, hierauf sollte größer hingewiesen werden. Die Räume schließlich sind am Nachmittag bei schlechtem Wetter total überlaufen. Dies schmälert die Erfahrung. Ich wollte den Haus nach dem Umzug noch eine Chance geben (auch hier empfand ich es als sehr überfüllt) und ich weiß nicht, ob ich dem neuen Standort noch eine Chance gebe. Positiv zu bemerken sind der kostenlose Audioguide Download von der Website und die kostenlose Garderobe.mehr
Schöne Ausstellungsräume im edlen Ambiente in der Nähe des Rathauses. Die Amerika Ausstellung führt Amerika Kunstimpulse zu vier Prägenden Künstlern zusammen. Der Jackson Pollock Teil war begeisternd.
Diese historischen Räume des bisherigen Bucerius Kunst Forums wurden nun leider verlassen. Das Bucerius Kunstforum ist in seinen neuen Ausstellungsort (ganz in der Nähe) umgezogen. Diesen habe ich noch nicht besucht. Den Charme der alten Räume werde ich vermissen !
Wir sind hier tatsächlich zufällig reingestolpert. War wohl zur Eröffnung kostenlos in einem hübschen Gebäude und mit interessanten Fotos. Mir hat's gefallen 🙂
Die neuen Räumlichkeiten sind sehr schön und modern. Allerdings ist noch nicht alles fertig. Dafür ist aktuell (aber nicht mehr sehr lange) der Eintritt frei. Parkplätze sind in der Tiefgarage vorhanden. Ansonsten sehr gut mit dem ÖPNV über die Haltestellen Jungfernstieg und Rathaus zu... erreichen. Fazit: ein Besuch lohnt sich (nicht nur bei schlechtem Wetter).mehr